Bitte beachten Sie die in Topic Spezifikation aufgeführten Hinweise zur Nutzung der Software für Arbeitsabläufe, die im jeweiligen Land eine separate Zulassung erfordern. Lesen Sie vor Nutzung der Software aufmerksam die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung und die Gebrauchsanweisung.
bracketerase
Inhaltsverzeichnis
Modul Bracket Erase
Das Modul Bracket Erase dient der Entfernung von im aktuellen Scan erfassten Bracket- und Bandgeometrien, um Behandlungsapparaturen (z.B. Finishing-Schienenfolge, Retainer, …) zu designen und noch vor Abnahme der festsitzenden Apparatur zu fertigen. Hierzu wird vorteilhafterweise neben dem aktuellen Scan ein Ausgangsscan der Malokklusion vor Beginn der festsitzenden Behandlung verwendet1).
Erste Schritte
- Ausgangsscan (ohne Brackets) sockeln, segmentieren
- Aktuellen Scan (mit Brackets) sockeln, segmentieren
- Modul mit aktuellem Scan öffnen und optional Ausgangsscan als Referenzdatensatz nachladen
- Brackets automatisch (nur mit Referenz) oder manuell markieren
- Bänder entfernen mit der Option "Ganzen Zahn entfernen"
- "Referenz anzeigen" zeigt die Einpassung der Referenzoberfläche
Moduloberfläche
Verweise
bracketerase.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/16 09:26 von onyxadmin